Über uns

Wir sind das Team!
Jeder von uns hatte den Wunsch, die Diät- und Sporternährung aufzupeppen. Wir haben leckere Produkte kreiert, die zum Muskelaufbau und zur Fettreduktion geeignet sind und eine schmackhafte, alltagstaugliche Alternative zu Eiweißshakes, Salat und Hühnchen mit Reis sind.
Frank Bathen ist seit 1994 erfolgreicher Unternehmer im Nahrungsergänzungsmittelsektor. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der High-Protein-Produkte, wo er Firmen wie Multipower, Prosport und seit über 10 Jahren die Marke Weider betreut. Er war zudem langjähriger Inhaber zweier Fitnessanlagen und ist seit vielen Jahren Ansprechpartner für Leistungssportler aus der Fitness- und Bodybuilder Szene.
Zusammen mit den Metzgermeisterbrüdern Ebben und einer befreundeten Ernährungsberaterin, die sich sowohl auf Sporternährung als auch auf Gewichtsreduktions-Diäten spezialisiert hat, wurde die Idee zu Butchers Best geboren.
Mit den beiden mehrfach ausgezeichneten Metzgermeistern, Marcus und Christian Ebben, war auch das Knowhow gegeben. Die Produkte sollten ja nicht nur fett-, kohlenhydratreduziert und eiweißhaltig sein, sondern auch richtig lecker schmecken.
Die Brüder führen den seit über 120 Jahren laufenden, renommierten Familienbetrieb in Gelsenkirchen-Erle mittlerweile in der 4. Generation.
Das Unternehmen der Brüder legt großen Wert auf beste Qualität und verarbeitet das erstklassige Fleisch von artgerecht gehaltenen Tieren in eigener Herstellung und überlieferten immer wieder verfeinerten Rezepturen zu hochwertigen Fleisch- und Wurstwaren, die in der eigenen Metzgerei direkt verkauft werden.
Insgesamt besticht das Unternehmen - deren Produkte jährlich goldprämiert werden - durch den hohen Qualitätsstandard sowie dem sehr freundlichen, unkomplizierten, individuellen Service.
Fleischerei Ebben wahrt die Tradition!

Der Familienbetrieb Ebben in Gelsenkirchen-Erle besteht seit 1898. Ur-Ur-Großvater Martin Ebben - von den jetzigen Inhabern Christian und Markus Ebben - gründete den Betrieb auf der Cranger Straße vor über 100 Jahren. Heinz-Albert Ebben, den alle freundschaftlich immer schon Heiner nannten, wurde 1943 geboren und wuchs als mittleres Kind mit 2 Schwestern auf. Alle 3 Kinder haben im elterlichen Betrieb ihre Lehre vollzogen. Heiner Ebben bestand 1960 die Gesellen- und 5 Jahre später die Meisterprüfung. Schwester Margret hat den Bauunternehmer Hans-Theo Scholtholt geheiratet und Gisela hat den ehemaligen Gesellen Hermann Schwartke aus dem Betrieb geheiratet und sich mit ihm ebenfalls selbstständig gemacht. Auch Heiner heiratete 1970 seine Angelika, geb. Haufe. Die gelernte Näherin musste damals noch zur Fleischerei-Fachverkäuferin umschulen und zur Katholikin konvertieren, erst danach durften beide heiraten.
1971 kam dann Marcus zur Welt, 3 Jahre später Sohn Christian. Mitte der 70-er Jahre wurde sowohl der Laden als auch der Imbiss komplett umgebaut und Anfang der 80-er Jahre startete der Party-Service. Marcus und Christian gingen nach der Schule ebenfalls direkt in die Fleischer Lehre und schlossen beide die anschließende Meisterprüfung jeweils als Prüfungsbeste mit Bravour ab. Alle Meisterprüfungen wurden aus Tradition bei der Handwerkskammer Münster absolviert, es existiert sogar noch der Meisterbrief von Albert Ebben von 1937.
Aus gesundheitlichen Gründen übergab Heiner 2005 den Söhnen den Betrieb. Seid der Übergabe hat sich im Laden viel getan. Nach einem weiteren kompletten Umbau verpassten die beiden erfolgreichen Jungunternehmer dem Betrieb 2012 ein komplett neues, modernes Corporate Identity. Die exklusiven Produkte werden stetig nach den neusten technologischen Gesichtspunkten optimiert und durch kritisches, regelmäßiges Hinterfragen verbessert ohne die Tradition zum Handwerk zu verlieren.
Hier trifft man auf über 120 Jahre Erfahrung in Sachen Wurst und Fleisch und das schmeckt man auch!